Temperaturen jenseits von 30 Grad und die durch die Fahrradsternfahrt bedingten Umleitungen machten unseren Tossballern die Reise ins Märkische Viertel am Sonntagnachmittag etwas beschwerlich. Trotz der ungewohnten Zeit für den „first toss“ um 16.30 Uhr und der Tatsache, dass das Team nur mit acht Spielerinnen und Spielern auflaufen konnte, zeigten die jüngsten Eagles im Spielbetrieb von Beginn an, dass das Trainieren der „Basics“ der vergangenen Wochen allmählich Früchte trägt. Am Schlag boten unsere Kids deutlich bessere Leistungen als bisher, weshalb es in den ersten beiden Innings gelang, alle Batter an den Schlag zu bringen und nicht durch drei „Aus“ bereits vorzeitig wieder das Dugout aufsuchen zu müssen. Anfänglich wurden die Angriffe der Flamingos zudem durch gutes Fielding und Anspielen der entsprechenden Base unterbunden, weshalb zumindest für ein paar Augenblicke Hoffnung auf einen engen Spielausgang bestand. Leider gelang es dem Team nicht, die Spielweise im weiteren Verlauf aufrecht zu erhalten. Den Gastgebern hingegen gelang es letztlich, auf 9-21 Runs davonzuziehen. Auch wenn eine Fortsetzung der Begegnung weitere Spielpraxis mit sich gebracht hätte, war es angesichts der Temperatur und somit im Interesse der Kinder nur richtig, das Spiel mit diesem Stand zu beenden und sich mit dem zu begnügen, was als Fortschritt erkennbar war.
Auch unsere Tossballerinnen und Tossballer verabschieden sich über Pfingsten in eine kleine Pause ohne Ligaspiel und erwarten am 16. Juni 2019 die Flamingos im Natursportpark Blankenfelde – hoffentlich bei angenehmeren Temperaturen, aber in jedem Fall ohne Fahrradsternfahrt.