Zum First Pitch in dem sich anschließenden Spiel des Schüler-Teams gegen die Flamingos und somit gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn (4. Platz mit 2 Siegen und 5 Niederlagen) war nicht zu erahnen, dass sich eine spannende Begegnung entwickeln sollte. Das Team aus dem Märkischen Viertel startete mit drei Runs, denen unser Team zunächst keine eigenen entgegensetzen konnte. Im ausgeglichenen 2. und 3. Inning erzielten beide Teams insgesamt zwei Runs zum zwischenzeitlichen 5-2. Mit hohen Schlägen ins Outfield und „aggressivem“ Base-Stealing gelang es den Flamingos in der ersten Hälfte des 4. Innings sogar, auf 9-2 zu erhöhen. Spätestens jetzt wurde unserem Team deutlich, dass eine Leistungssteigerung angezeigt ist, will man das Spiel nicht verloren geben. Tatsächlich erlief sich das Team unter andauernder Anfeuerung die maximale Ausbeute von fünf Runs, weshalb es mit 9-7 in das 5. Inning ging. Nun war auch die Defensive mit den Baserunnern der Flamingos vertraut und es wurde nur ein Run der Gäste zugelassen. Selbst wieder im Angriff, brachte unser Team tatsächlich drei Runs auf das Scoreboard, um mit dem 10-10 ein weiteres Inning zu erzwingen. Hier konnten die Flamingos abermals drei Runs vorlegen, mussten dieselbe Anzahl jedoch auch von der Eagles-Offensive hinnehmen, was vielleicht auch an der zwischenzeitlichen Luftunterstützung durch die vorbeifliegende „Rosinenbomber“-Staffel lag.