Neben der Versorgung typischer Verletzungen, die durchaus auch beim Baseball vorkommen können, und Tipps zur Verletzungsprävention zeigte „Doc Detti“ den Teilnehmenden neben einer Vielzahl von Beispielen aus mehreren Jahrzehnten praktischer Erfahrung auch auf, welche Dinge in einen Betreuerkoffer gehören sollten – und was verzichtbar ist. Den Abend rundete „Doc Detti“ mit dem Anlegen von Tapes am „lebenden Beispiel“ ab. Schwimmer, Leichtathleten, Floorballer, Judoka, Fußballer und natürlich auch Baseballer waren sich einig, dass der Abend nicht nur kurzweilig, sondern auch sehr informativ war.
Vielen Dank an den KSB Teltow-Fläming und „Doc Detti“!